VLOG: Gedenken an die Opfer von Hanau
Der Anschlag letztes Jahr in Hanau mahnt uns auch weiterhin, dass aus Worten des Hasses Taten des Hasses werden können.
Der Anschlag letztes Jahr in Hanau mahnt uns auch weiterhin, dass aus Worten des Hasses Taten des Hasses werden können.
Ja, die Fastnacht war in diesem Jahr wegen Corona komplett anders als sonst. Keine Saalfastnacht, keine Kreppelcafés für jung und alt und kein Rosenmontagszug. Alles irgendwie komisch, aber dennoch haben wir alle versucht, das Beste daraus zu machen. Fastnacht ist nicht ausgefallen, es war anders! Und zu Fastnacht gehört ein … Weiterlesen
Ich habe mich in den Dienst der Forschung gestellt und an der Gutenberg-COVID-19-Studie der Universitätsmedizin teilgenommen. Damit sollen Verbreitung, Risikofaktoren und Folgen des SARS-CoV-2-Virus sowie Auswirkungen des Pandemiegeschehens erforscht werden.
Ich war im digitalen Wohnzimmer unserer Spitzenkandidatin Malu Dreyer zu Gast. Es war ein tolles Gespräch über das schöne Mainz, seine Weltoffenheit und Vielfalt. Dabei haben wir auch ein paar kleine Anekdoten bspw. von gemeinsamen Hausbesuchen erzählt. Es ging aber auch um ernstere Themen, wie zum Beispiel die Situation der … Weiterlesen
Ich freue mich, dass die Tagesklinik Psychiatrie und Psychotherapie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands in Mainz mit 1,5 Millionen Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird. Mit der Summe wird das vorhandene Gebäude aufgestockt und es stehen nach der Erweiterung 15 weitere tagesklinische Plätze zur Verfügung.
Ich habe mit Raoul Taschinski vom Vorstand des Stadtjugendrings Mainz über die Zukunft der Jugendpolitik gesprochen. In dem Gespräch ging es u.a. um das Wahlalter mit 16, die Jugendpartizipation & Jugendarbeit in Mainz und das 365€-Jugendticket. Die Aufzeichnung des Livestreams kann auch direkt auf YouTube und auf Facebook noch einmal … Weiterlesen
Mit Steffi Loth, stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Rehinland-Pfalz habe ich über die aktuelle Sicherheitslage, den Dienstalltag der Polizei unter Corona-Bedingungen, die Ausstattung der Polizei und vieles mehr gesprochen. Die Aufzeichnung des Livestreams kann auch direkt auf YouTube und auf Facebook noch einmal angeschaut werden.
In meiner für diese Legislatur letzten Rede im Landtag Rheinland-Pfalz habe ich an vielen Beispielen klarmachen können, dass Rheinland-Pfalz ein Forschungsland ist! Die Landesregierung hat in den letzten Jahren nicht nur den Grundstein für ein Unternehmen wie BioNTech gelegt, sondern eben auch für eine ganze Reihe weiterer erfolgreicher Forschungsprojekte in … Weiterlesen
Forschung und Rheinland-Pfalz – das sind keine Gegensätze. Das liegt nicht nur an Biontech. Biontech ist vielmehr eines von vielen Zeichen, dass der Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren einen kräftigen Sprung nach vorne gemacht hat.
Mit Sabine Maur, Landesvorsitzende der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung, habe ich über die psychische Gesundheit in der Corona-Pandemie gesprochen. Was macht diese Pandemie mit unserer seelischen Gesundheit, wo bekommt man Hilfe her und einiges mehr waren unsere Gesprächsthemen. Die Aufzeichnung des Livestreams kann auch direkt auf YouTube und auf Facebook noch einmal … Weiterlesen